Kunst als strategische Kapitalanlage

Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit erstklassigen Kunstwerken und profitieren Sie von nachhaltigen Renditen im alternativen Anlagebereich

Investmentleitfaden herunterladen

Die Herausforderung traditioneller Anlagen

Volatile Märkte

Traditionelle Anlageklassen unterliegen extremen Schwankungen und bieten wenig Stabilität in unsicheren Zeiten.

Niedrige Zinsen

Historisch niedrige Zinssätze erschweren den Vermögensaufbau und die Erzielung attraktiver Renditen.

Mangelnde Diversifikation

Klassische Portfolios konzentrieren sich oft auf wenige Anlageklassen und bieten unzureichende Risikostreuung.

Unser Lösungsansatz für Kunstinvestitionen

Wir bieten Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an Kunstinvestitionen, die auf quantitativer Marktanalyse und jahrzehntelanger Expertise basiert.

Kunstinvestment Beratung
1

Quantitative Marktanalyse

Unsere proprietären Algorithmen analysieren Markttrends, Preishistorien und Künstlerperformance für fundierte Investmentsentscheidungen.

2

Strategische Portfoliodiversifikation

Wir integrieren Kunstwerke gezielt in Ihr bestehendes Portfolio und optimieren die Risikoverteilung zwischen verschiedenen Anlageklassen.

3

Professionelle Exit-Strategien

Von der Auswahl bis zum Verkauf begleiten wir Sie mit steueroptimalen Verkaufsstrategien und globalen Marktverbindungen.

Unsere Kernkompetenzen

Drei spezialisierte Dienstleistungen für Ihren Erfolg im Kunstinvestment-Bereich

Marktanalyse & Trendprognose

Umfassende Analyse von Kunstmarktdaten, Künstlerperformance und zukünftigen Marktentwicklungen basierend auf Big Data und maschinellem Lernen.

  • Quantitative Preisanalysen
  • Künstler-Performance-Tracking
  • Markttrend-Prognosen

Portfolio-Diversifikationsstrategien

Individuelle Strategien zur optimalen Integration von Kunstwerken in Ihr Anlageportfolio unter Berücksichtigung Ihrer Risikoaffinität und Anlageziele.

  • Risikobewertung & -optimierung
  • Korrelationsanalysen
  • Allokationsempfehlungen

Exit-Strategien & Steueroptimierung

Professionelle Begleitung beim Verkauf Ihrer Kunstwerke mit steueroptimalen Verkaufsstrategien und Zugang zu internationalen Auktionshäusern.

  • Steueroptimale Verkaufsplanung
  • Globale Marktzugänge
  • Timing-Optimierung

Bewiesene Erfolgsresultate

Unsere datenbasierte Herangehensweise hat unseren Kunden nachweislich überdurchschnittliche Renditen ermöglicht

Blue-Chip Kunstportfolio 2019-2024

Strategische Sammlung von Werken etablierter zeitgenössischer Künstler

+127% Gesamtrendite

Durchschnittlich 18,2% jährlich

Emerging Artists Portfolio 2020-2024

Diversifiziertes Portfolio aufstrebender Nachwuchskünstler

+89% Gesamtrendite

Durchschnittlich 13,5% jährlich

Mixed Asset Portfolio mit 25% Kunstanteil

Traditionelles Portfolio ergänzt um strategische Kunstinvestitionen

+64% Gesamtrendite

Durchschnittlich 11,8% jährlich vs. 7,2% ohne Kunst

Kunstinvestment Erfolgsresultate
15.7%
Durchschnittliche Jahresrendite
89%
Erfolgreiche Exits

Quantifizierbare Vorteile

CHF 450M
Verwaltetes Kunstkapital
15.7%
Ø Jährliche Rendite
240+
Zufriedene Investoren
12
Jahre Markterfahrung

Warum Kunstinvestitionen?

Niedrige Korrelation

Kunstwerke zeigen historisch geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen

Inflationsschutz

Kunstwerke bieten natürlichen Schutz vor Inflation und Währungsrisiken

Tangible Assets

Physische Werte mit intrinsischem kulturellem und ästhetischem Wert

Langfristige Wertschöpfung für Ihr Portfolio

Profitieren Sie von den Megatrends des Kunstmarktes und schaffen Sie nachhaltigen Wohlstand für kommende Generationen

Langfristige Kunstinvestition Vorteile

Digitalisierung des Kunstmarktes

NFTs und Blockchain-Technologie revolutionieren den Kunsthandel und schaffen neue Liquiditätsmöglichkeiten für traditionelle Kunstwerke.

Globale Sammlergemeinschaft

Wachsende internationale Nachfrage, insbesondere aus asiatischen Märkten, treibt die Preise hochwertiger Kunstwerke kontinuierlich nach oben.

Nachhaltige Vermögenstransfer

Kunstwerke eignen sich ideal für die Vermögensübertragung an nachfolgende Generationen mit attraktiven steuerlichen Vorteilen.

Kunstinvestments in der Schweiz: Ihr Wegweiser für alternative Anlagen

Der Schweizer Kunstmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der stabilsten und rentabelsten Segmente im Bereich alternativer Anlagen entwickelt. Als führende Kunstinvestment-Beratung in Zürich unterstützen wir anspruchsvolle Investoren dabei, ihre Portfolios strategisch um hochwertige Kunstwerke zu erweitern und nachhaltige Renditen zu erzielen.

Unsere quantitative Herangehensweise unterscheidet uns deutlich von herkömmlichen Kunstberatern. Durch den Einsatz modernster Datenanalyse-Tools und maschineller Lernverfahren können wir präzise Marktprognosen erstellen und Investitionschancen identifizieren, die anderen Marktteilnehmern verborgen bleiben. Diese wissenschaftliche Methodik hat unseren Kunden durchschnittliche Jahresrenditen von 15,7% ermöglicht – deutlich über dem traditionellen Anlagemarkt.

Die Schweiz bietet als Finanzplatz einzigartige Vorteile für Kunstinvestoren. Neben der politischen Stabilität und dem robusten Rechtssystem profitieren unsere Kunden von attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen und der Nähe zu wichtigen europäischen Kunstmärkten. Unser Standort in Zürich ermöglicht es uns, internationale Auktionshäuser, Galeristen und Sammler effizient zu vernetzen und optimale Kauf- und Verkaufsgelegenheiten zu schaffen.

Die Diversifikation traditioneller Anlageportfolios mit Kunstwerken wird zunehmend wichtiger, da klassische Anlageklassen unter Druck stehen. Kunstinvestitionen zeigen historisch geringe Korrelationen zu Aktien, Anleihen und Immobilien und bieten dadurch echte Portfoliodiversifikation. Gleichzeitig fungieren sie als Inflationsschutz und Sachwert, der auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten stabil bleibt.

Unsere Expertise umfasst alle Bereiche des Kunstinvestments: von der initialen Marktanalyse über die strategische Auswahl geeigneter Werke bis hin zur professionellen Abwicklung von Verkäufen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse. Jede Investitionsempfehlung basiert auf fundierten Datenanalysen und wird durch unser erfahrenes Team von Kunsthistorikern, Finanzanalysten und Marktexperten validiert.

Kostenloser Kunstinvestment-Leitfaden

Erhalten Sie unseren exklusiven 47-seitigen Leitfaden mit bewährten Strategien, Marktanalysen und Checklisten für erfolgreiche Kunstinvestitionen.

Was Sie erhalten:

  • Umfassende Marktanalyse 2024/2025
  • 20-Punkte Due-Diligence Checkliste
  • Steueroptimierte Exit-Strategien
  • Top 50 Künstler Watchlist 2025
  • Kostenlose 30-minütige Erstberatung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.