Über Artfolio

Wissenschaftlich fundierte Kunstinvestment-Beratung seit 2012. Unser interdisziplinäres Team verbindet Kunstexpertise mit quantitativer Finanzanalyse.

Unsere Geschichte

artinves-tmentde wurde 2012 von Dr. Elena Marchetti und Prof. Stefan Kellerhoff in Zürich gegründet, nachdem beide erkannt hatten, dass der Kunstmarkt trotz seiner beeindruckenden Renditemöglichkeiten noch nicht wissenschaftlich durchdrungen war.

Als ehemalige Direktorin des Kunsthauses Zürich brachte Dr. Marchetti tiefe Kenntnisse des internationalen Kunstmarktes mit, während Prof. Kellerhoff als Quantitative Analyst bei der UBS die mathematischen Modelle entwickelte, die heute die Grundlage unserer Marktanalysen bilden.

Was als kleines Beratungsunternehmen begann, hat sich zu einem der führenden Kunstinvestment-Spezialisten der Schweiz entwickelt. Heute verwalten wir über CHF 450 Millionen in Kunstwerten und haben mehr als 240 zufriedene Investoren zu nachhaltigen Renditen verholfen.

Unser Erfolg basiert auf der einzigartigen Kombination aus kunsthistorischer Expertise, quantitativer Marktanalyse und unserem weitreichenden Netzwerk in der internationalen Kunstwelt. Diese Symbiose ermöglicht es uns, Investitionschancen zu identifizieren, die anderen verborgen bleiben.

artinves-tmentde Büro Zürich
2012
Gegründet
240+
Kunden
CHF 450M
AuM

Unser Expertenteam

Ein interdisziplinäres Team aus Kunsthistorikern, Finanzanalysten und Marktexperten mit kombiniert über 80 Jahren Branchenerfahrung.

EM

Dr. Elena Marchetti

Gründungspartnerin & CEO

Kunsthistorikerin, ehemalige Direktorin Kunsthaus Zürich. Spezialistin für zeitgenössische Kunst und Marktentwicklungen. PhD Kunstgeschichte, Università Bocconi.

15+ Jahre Kunstmarkt-Expertise
SK

Prof. Stefan Kellerhoff

Gründungspartner & CIO

Quantitativer Analyst, ehemals UBS Investment Bank. Entwickler unserer proprietären Marktmodelle. PhD Mathematik, ETH Zürich.

20+ Jahre Finanzanalyse-Erfahrung
AR

Dr. Amara Rodriguez

Head of Research

Kunstmarkt-Analystin, ehemalige Christie's London. Expertin für Markttrends und Künstlerbewertung. MA Art Business, Sotheby's Institute.

12+ Jahre Auktionshaus-Erfahrung
MS

Marcus Schneider

Senior Portfolio Manager

Portfolio-Strategist, ehemals Julius Bär Private Banking. Spezialist für alternative Anlagen und Vermögensallokation. CFA Charterholder.

18+ Jahre Asset Management
LV

Lisa Vandenbroucke

Director Client Relations

Kundenberaterin für Hochvermögende, ehemalige Pictet & Cie. Expertin für maßgeschneiderte Anlagestrategien und Relationship Management.

14+ Jahre Private Banking
TN

Dr. Tomoko Nakamura

Asian Markets Specialist

Asien-Spezialistin, ehemalige Gagosian Gallery Hongkong. Expertin für asiatische Kunstmärkte und kulturübergreifende Sammlertrends.

10+ Jahre Asien-Pazifik Erfahrung

Unsere Werte und Philosophie

Wissenschaftlichkeit, Transparenz und langfristige Partnerschaft prägen unsere Arbeitsweise und unser Verhältnis zu unseren Kunden.

Wissenschaftlichkeit

Alle Investmentempfehlungen basieren auf fundierten Datenanalysen und quantitativen Modellen.

Transparenz

Vollständige Offenlegung unserer Methoden, Gebühren und Interessenskonflikte.

Partnerschaft

Langfristige Beziehungen basierend auf Vertrauen und gemeinsamen Erfolg.

Innovation

Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Analysemethoden und Marktverständnisses.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Unsere Expertise wird durch renommierte Institutionen und Branchenverbände anerkannt.

FINMA Registrierung

Zugelassener Vermögensverwalter der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht

Schweizer Bankenvereinigung

Mitglied der Swiss Banking Association (SBA)

CFA Institute

Mehrere Teammitglieder sind CFA Charterholders

International Association of Art Advisors

Mitglied der weltweit führenden Kunstberater-Vereinigung

Art Market Monitor

Beitrag zu führenden Kunstmarkt-Publikationen und Research

Swiss Finance Institute

Akademische Kooperationen und Forschungsprojekte

Bereit für Ihre Kunstinvestment-Reise?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unserem Expertenteam und erfahren Sie, wie Kunstinvestitionen Ihr Portfolio bereichern können.